Marlis Dürkop

deutsche Soziologin; fr. Präsidentin der Humboldt-Universität

* 14. August 1943 Braunschweig

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/1998

vom 14. September 1998 (lö)

Herkunft

Marlis Dürkop wurde am 14. Aug. 1943 in Braunschweig geboren.

Ausbildung

Nach dem Realschulabschluß machte Frau D. eine Lehre als Reisebürokauffrau in Braunschweig, die sie 1963 mit der Gesellenprüfung beendete. Auf dem zweiten Bildungsweg holte sie am Braunschweig-Kolleg das Abitur (1966) nach und studierte dann bis 1970 an der FU Berlin Soziologie, Psychologie und Publizistik mit Abschluß als Dipl.-Soziologin. "Ihr weiterer Weg" - so liest es sich in den Pressekommentaren zu M. D.s Berliner Studienjahren - "blieb geprägt von den 68ern". 1976 promovierte Frau D. in Psychologie an der FU (Fachbereich Philosophie und Sozialwissenschaften) zum Dr. phil. Im gleichen Jahr gehörte sie zu den Mitinitiatorinnen der ersten Sommeruniversität für Frauen in Berlin.

Wirken

1973-1978 war M. D. wissenschaftliche Assistentin für Kriminologie am Fachbereich Rechtswissenschaft der FU und in der einphasigen Juristenausbildung der TU Hannover (1976). 1978 erhielt sie einen Ruf als Professorin für Soziologie an die Westberliner Fachhochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (FHS). 1986-1990 war sie Rektorin der Fachhochschule für Sozialwissenschaften und Sozialpädagogik (FHSS). Der Arbeits- und Forschungsschwerpunkt der Berliner Hochschullehrerin D., die ...